Manchmal erscheinen Probleme und Konflikte ausweglos. Der Überblick über die Situation geht dabei häufig verloren. Diese Momente sind oft kompliziert und kräftezehrend. Veränderungen sind dabei meist nicht in Sicht.
In diesen schwierigen Situationen biete ich Ihnen die Möglichkeit, sich ihrem Problem intensiv zu widmen und dabei die Ursachen und Auswirkungen genauer zu betrachten. Ich unterstütze Sie bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten und erarbeite mit Ihnen gemeinsam erforderliche Schritte zur gewünschten Veränderung. Alles Gute für Sie.
Markus Bräuner
Verständnis, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung bilden die Grundlage meiner Tätigkeit als Berater und Therapeut. Alle Beratungs- und Therapieinhalte unterliegen der Schweigepflicht und werden von mir vertraulich behandelt. Während unserer Gespräche haben Sie die Möglichkeit, ihre gegenwärtige Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Neu gewonnene Sichtweisen ergeben dabei neue Handlungsspielräume.
Die systemische Arbeitsweise bezieht sich nicht nur auf Sie als unabhängiges Individuum und Zentrum von Veränderungsmöglichkeiten, sondern betrachtet die Verbindungen in Ihren menschlichen Beziehungen und in Ihrem gesamten Lebensumfeld. Solche Lebensumfelder und Systeme können z.B. die Familie, die Paarbeziehung oder die Arbeitsorganisation sein.
Ich ergänze die Gespräche durch Methoden (Familienbrett, systemische Aufstellungen), die Ihre Situation näher veranschaulichen können. Dabei ist Ihre Wahrnehmung unter Einbeziehung der verschiedenen Sinne entscheidend und für den Lösungsprozess hilfreich. Mit meiner beratenden Begleitung werden sie an Zielen arbeiten, die die Auflösung der für sie schwierigen Situation bedeuten.
Markus Bräuner
Systemischer Therapeut und Berater (SG),
Diplom Sozialpädagoge (FH), Elterntrainer
Mein Name ist Markus Bräuner und ich bin Vater von zwei Söhnen. Mein Leben als Elternteil ist spannend und ereignisreich. Dabei begleiten uns manchmal auch nervenaufreibende Konflikte, die neue Herausforderungen darstellen und meist am Anfang von Veränderungen stehen.
Meine frühen beruflichen Erfahrungen konzentrierten sich auf die Gestaltung von umwelt- und erlebnispädagogischen Kursen. Während dieser Kurse hatten Schulklassen und Arbeitsteams die Möglichkeit, anhand herausfordernder Interaktionsaufgaben, an ihren Gruppenproblemen zu arbeiten. Dies führte zum weiteren Aufbau oder der Festigung persönlicher und sozialer Kompetenzen.
Als Einzel- und Familienhelfer bestand meine Tätigkeit darin, Familiendynamiken zu erkennen. Ich unterstützte Eltern und Kinder dabei, geeignete oder gewünschte Ziele zur Verbesserung der jeweiligen Familiensituation zu finden und an deren Umsetzung zu arbeiten.
Meine Ausbildung zum systemischen Therapeuten habe ich Ende 2013 abgeschlossen. Die Ausbildung erweiterte und bereicherte mein Denken und meine Handlungsspielräume in meiner therapeutischen und beraterischen Arbeit. Es bereitet mir Freude, Beratungsprozesse aktiv zu gestalten, Ratsuchende bei der Suche zu unterstützen und neue Impulse zur Veränderung problematischer Situationen zu geben.